Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Artikel getagged mit tweets
Verhältnis von Likes, Tweets und +1’s
Verfasst von admin in SEO, Social Media am 5. August 2011
Mittlerweile ist Google+ ja schon ganz gut voran gekommen. Es ist keine kleine Community aus Betatestern mehr, es ist echt schon fast jeder drin. Ich finde den Aspekt sehr interessant, wie häufig diese vielen neuen G+ Nutzer auch den +1-Button nutzen. In den Webmaster Tools gibt’s für die eigene Domain ja schon ganz gute Infos, aber interessant wird es natürlich darüber hinaus.
Um etwas zu liken, retweeten oder zu plussen muss ja erst mal der entsprechende Button auf der Website integriert sein. Sistrix hat da jetzt mal eine Auswertung zu gemacht und geschaut, wie sich das Verhältnis zwischen Like-, Tweet und +1-Button darstellt. Als Grundlage für die Analyse wurden 400k Domains und 100 Mio. Seiten gecrawlt – überwiegend aus dem deutschsprachigen Bereich. Nicht berücksichtigt wurden Buttons in Plugins für WordPress o. ä., sondern nur die Buttons, die von Facebook, Twitter und Google direkt zur Einbindung angeboten werden. Hier das aktuelle Ergebnis:
twitter dient ĂĽberwiegend als Informationskanal
Verfasst von admin in Web-Trends am 22. Mai 2008
Wenn man der Agentur TRND Glauben schenken darf, dient twitter fĂĽr die Mehrheit der User ĂĽberwiegend als Informationsmedium.
TRND hat mit der Zeitschrift Horizont auf der Communityseite Trndometr eine Umfrage zum Thema twittern durchgefĂĽhrt mit der Frage: “Was ist dir beim Twittern am wichtigsten?”. Das Ergebnis:
40 % Informationen erhalten/weitergeben
21 % Unterhaltung
19 % Kontakte pflegen
8 % Crowdsourcing
7 % Eigenvermarktung
5 % Voyerismus
Fazit: Knapp die Hälfte der User nutzt twitter als Informationsmedium und 1/5 zur Unterhaltung und Kontaktpflege.
Wie ist das zu erklären? Ich denke, aufgrund der schnellen und unkomplizierten Verarbeitung bieten Tweets den Usern einen Mehrwert, der bei E-mails, SMS und ähnlichen Diensten derzeit einfach nicht gegeben ist.
Neueste Kommentare