Artikel getagged mit studivz

Online Marketing Trends 2010 (4/5): Social Networking

Lt. einer aktuellen Studie zum Nutzungsverhalten von Social Media von Nielsen sind Facebook als Community, YouTube als Videoplattform und Wikipedia als Infoquelle die beliebtesten Netzwerke in den USA und 6 europäischen Ländern (D, UK, IT, FR, ES, CH).

In US, UK, DE und IT kam Facebook immer unter die Top 3. In Deutschland steht die VZ-Gruppe (StudiVZ, MeinVZ und SchĂĽlerVZ) noch an erster Stelle. Rund 30 % der aktiven Internetnutzer in Deutschland waren im Dezember 2009 auf einer dieser Plattformen unterwegs: 13 Mio. User besuchten YouTube und Wikipedia und knapp 12 Mio. Facebook und die VZ-Netzwerke.

Weiterlesen »


, , , , , , , , , , ,

5 Kommentare

Wie gut ist Bebo?

Anfang 2008 hat AOL die Community Bebo von Time Warner fĂĽr 850 Millionen Dollar gekauft.

Es wurde einiges darĂĽber berichtet, wie: Bebo wird der neue Konkurrent von MySpace, es gibt eine integrierte Chatfunktion mit Skype und das Tool “Weltempfänger”, mit dem man auf Videokanäle von MTV oder CBS zugreifen und diese Freunden empfehlen kann, sowie das Viral Marketing-Tool „Share on Bebo” mit dem Unternehmen im Bebo Netzwerk Inhalte einpflegen können, so dass diese sich dann in der Community verbreiten. Und durch die VerknĂĽpfung mit Youtube, Twitter, Facebook, Flickr und Myspace soll Bebo dem User einen besonderen Mehrwert bieten. AOL kooperiert dazu in Deutschland mit AlloCinĂ©, Clipfish, Diagonal View und Preview Networks. Weltweit soll es im Januar 2009 glatte 22 Millionen Unique Visitors gegeben haben. Das Netzwerk gibt es bereits in US, Kanada, Australien, Neuseeland, UK, Irland und Polen.

Jetzt ist Bebo auch in Deutschland live und ich war schon gespannt und voller Erwartung. Leider wurde ich enttäuscht. Allein mein Profil zu erstellen, empfand ich schon als kompliziert, ganz zu schweigen davon Freunde hinzu zu fügen. Es war eine Farce! Nicht nur, dass Bebo mir einfach irgendeinen Nickname verpasste, den ich dann später wieder ändern musste, mir fehlt hier bis jetzt einfach der Mehrwert, die Übersichtlichkeit und spannende Features. Das, was Bebo bietet, ist alles irgendwo schon mal da gewesen, in  anderen Communities, nur haben sich diese bereits weiterentwickelt. Bebo steht hier in meinen Augen noch am Anfang.

Als Teil von AOL erhoffe ich mir fĂĽr diese Community noch mehr Anziehungskraft, etwas einzigartiges, interessante Features und Tools. SchlieĂźlich konkurriert Bebo hier mit StudiVZ, Facebook, MySpace und vielen anderen Social Networks. Ich werde die Entwicklung von Bebo weiter beobachten und euch auf dem Laufenden halten.

Bebo, ich wünsch dir, dass es du es schaffst – aber es wird nicht ganz einfach!


, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Keine Kommentare