Artikel getagged mit Microsoft

Online Marketing Trends 2010 (Teil 3/5): Applikationen und Widgets/Gadgets

Im Jahr 2005 kamen sie das erste Mal auf den Markt: Widgets. Diese kleinen Helferlein wurden von Apple für das Betriebssystem Tiger (OS x10.4) entwickelt, um dem Nutzer die Arbeit mit dem Mac zu erleichtern. 2 Jahre später hat auch Microsoft diese kleinen Anwendungen in Vista integriert und sie Gadgets genannt. Widgets und Gadgets sind also im Prinzip das Gleiche. Das Gute dieser Anwendungen ist, Weiterlesen »


, , , , , , ,

Keine Kommentare

Microsofts Suchmaschine Bing ist online

Die Welt ist wieder um eine Suchmaschine reicher und zwar um die Suchmaschine “Bing” von Microsoft; aktuell allerdings nur die Beta-Version.

Von den Features her bietet sie Google-ähnliche an wie die Bildersuche, Maps, News, Videos, Shopping… Im Bereich News werden überwiegend die MSN-Nachrichten verwendet und Maps ist wie Google Maps aufgebaut, auch mit Routenplaner usw..

Vom Design her ist es ganz nett, das Hintergrundbild auf der Homepage wechselt täglich, wobei das natürlich rein gar nichts über die Content-Qualität von Bing aussagt 😉

Bei meinen ersten Suchanfragen ist mir aufgefallen, dass die Suchergebnisse sehr schnell erscheinen, was wichtig ist, um mit Google mithalten zu können. Allerdings sind die Gewichtungen anders! Ergebnisse, die bei Google auf Platz 1 oder 2 sind, können hier schon mal auf Platz 8 oder 10 sein.

Ähnlich wie Google Suggest bietet Bing links neben der Serp verwandte Suchbegriffe. Die SEA (Search Engine Advertising)-Anzeigen sind genau wie bei Google platziert: die Top 1 bis 3 teilweise über dem organischen Index und die Restlichen rechts daneben.

Angelehnt an Google Trends gibt es bei Bing das Feature xRank.

Bing US hat natürlich noch mehr zu bieten als die deutsche Beta-Version, wie z. B. einen dynmaischen Snippet, der rechts neben des Suchergebnisses erscheint, wenn man mit dem Cursor das Ergebnis berührt:

Ich werde die Suchmaschine mal eine Weile testen und schauen, wie die Qualität des Contents ist. Dazu dann später mehr in diesem Blog.

Wer Google und Bing mal direkt verlgeichen will, kann das genau hier tun: www.furia.com (einfach Suchbegriff oben eingeben).

Viel Spaß mit Bing!


,

2 Kommentare

Microsoft gewinnt Preis als bester Arbeitgeber

Das Great Place to Work® Institute hat gestern Abend in London den Preis für “Europas bester Arbeitgeber 2008” verliehen.

Vorraussetzung für eine Nominierung war, dass es sich um ein Unternehmen mit europäischem Standort handelt und dieses mind. 500 Mitarbeiter beschäftigt. Gratulation an Microsoft!

Den 2. Platz bekam Google, den 3. die Firma Cisco. Der 4. Platz ging an das deutsche Unternehmen 3M.

Insgesamt haben mehr als 1.250 Unternehmen aus 15 europäischen Ländern am Wettbewerb teilgenommen.

Der Preis “Deutschlands bester Arbeitgeber 2008” ging übrigens an SAP, den 2. Platz belegte Dow Deutschland und den 3. Platz die Techniker Krankenkasse.

Deren Glück, dass bigmouthmedia noch keine 500 Mitarbeiter hat, sonst hätten die bestimmt gewonnen.


,

Keine Kommentare

Yahoo! Aktien fallen

Nachdem Microsoft verkündet hat, dass es die Verhandlungen zu Jerry Yang wegen Aussichtslosigkeit abgesprochen hat, vielen die Yahoo! Aktien in nur 1 Stunde um 20 %. Zuletzt hatte Microsfot 33 Dollar pro Aktie geboten, Mr. Yang wollte aber 37 Dollar.

Jetzt wächst die Kritik am 39-jährigen Mitbegründer von Yahoo!, denn viele Aktionäre hätten gern selbst entschieden, ob sie ihre Aktien an Microsoft verkaufen. Aber es gibt Hinweise, dass das Nein von Microsoft-Chef Steve Ballmer nicht endgültig ist (was mich persönlich nicht überrascht).

Bis dahin lässt Jerry Yang lt. InternetWorld einen Teil der Yahoo!-Anzeigenplätze in den USA von Google vermarkten.

Meine Wette, der Topf geht trotzdem an Microsoft.


,

Keine Kommentare