Ich find soziale Netzwerke wichtig und bin froh, dass es sie gibt. Auch aus Marketing sind sie sehr interessant, weil sie eine Art Empfehlungsmarketing sind und eine virale Kraft haben, die man nicht unterschätzen sollte. Unternehmen können über Social Media-Kanäle Kampagnen schnell und gut pushen, Produkte und/oder Marken aufbauen – wenn die Kampagne gut gemacht ist! Es kann aber immer auch schief gehen, wenn es nicht richtig durchdacht wurde.
Worum geht es eigentlich bei Social Media?
- Menschen
- Kundengewinnung
- Gedanken und erlebtes miteinander teilen
- B2B / B2C
- Verkaufen
- Familie
- sich austauschen
- …?
Aus User-Sicht ist Social Media einfacher in einen Rahmen zu packen, als Unternehmen wird es schon schwieriger. Es gibt Unternehmen, die hier bereits sehr erfolgreich unterwegs sind und andere, die es einfach nicht zum fliegen kriegen. Das ist eine sensible Angelegenheit und verständlicherweise sind einige Firmen vorsichtig und fragen sich, ob sie überhaupt in den Bereich einsteigen sollen, es zu ihnen passt und wie sie es richtig angehen können. Wie wichtig ist es, authentisch zu sein? Und wie kann man messen, ob man Erfolg damit hat?
Meiner Meinung nach beginnt alles mit der richtigen Strategie. Sie muss stimmig sein und passen, damit das Ganze nicht nach hinten losgeht.
Die Strategie sollte Fragen beantworten wie:
– welche Kanäle wollen wir nutzen
– wie wollen wir mit unserer Zielgruppe/Zielperson kommunizieren
– was wollen wir überhaupt kommunizieren
– wie gehen wir mit Kritik um
– wollen wir gelegentlich Kampagnen on top fahren
– wenn ja, wie sollen diese ausschauen
– haben wir ausreichend Manpower um alles umzusetzen und immer am Ball zu bleiben
– wie wollen wir monitoren
Doch der Erfolg hängt einfach von so vielen Dingen ab. Nicht zu vergessen, in welchem Markt/Land man aktiv ist. Jedes Land hat seine Favorites, nicht überall ist z. B. Twitter beliebt. Als Unternehmen sollte man das auf jeden Fall vorab recherchieren, bevor man dort mit Social Media Marketing einsteigt.
Aber so lange gibt es Social Media Marketing auch noch nicht, es ist einfach etwas schwierig hier auf Erfahrungen zurück zu greifen. Daher ist es immer ganz gut, sich ein paar Success Stories anzuhören und mal zu vergleichen. Auf dem CMO Circle der Financial Times Deutschland am 17.11. in München wird das thematisiert. Dort referieren u. a. Unternehmen wie Google, die Deutsche Bahn, Allianz, Microsoft und erzählen, wie sie Social Media Marketing betreiben und welche Erfahrungen sie bisher gesammelt haben. Weitere Info dazu findet ihr hier.
Ich selbst werde abends beim Networking dort sein und bin gespannt, was andere so berichten. Vielleicht sieht man sich ja 🙂
#1 von Marius am 2. November 2011 - 12:02
Hallo und danke für den Beitrag!
Social Media hat wirklich ungeahnte Potenziale – es ist schon erstaunlich, wieviel Traffic über z. B. Facebook generiert werden kann, selbst am Beginn von Marketingmaßnahmen. Und das wahrlose Liken und Reposten einiger User spielt einem in vielerlei Hinsicht in die Karten – hat man eine passable Story, wundert man sich bald über die wachsende Anzahl natürlich erzeugter Backlinks (allein in Foren), was dann auch das SEO stützt. Es lebe der Mitteilungsdrang der Menschen 🙂
VG Marius
#2 von Thomas am 23. Dezember 2011 - 0:42
Hallo,Bei Facebook kann man auch eine eigene Gruppe gründen
um Traffic zu generieren.
Internette Grüße
Thomas
#3 von Berger am 5. Dezember 2012 - 16:59
Wie gründet man denn eine Gruppe bei Facebook? Würde das gerne für unsere Copd Selbsthilfe Gruppe machen aber die Funktion habe ich bisher noch nirgendwo bei FB gefunden.
#4 von Hendrik am 21. Juli 2014 - 16:50
Es stimmt, dass man durch Social Media Marketing, unendliche Möglichkeiten hat, seine Produkte an den Mann zu bringen. Besonders durch kleine Hilfstools wie Wolfram Alpha, kann man eine Menge über die Zielgruppe herausfinden und somit die Webseite noch spezifischer an die Wünsche der Zielgruppe anpassen.
Grüße Henni
#5 von Ulrich Scholz am 5. März 2015 - 11:18
Ich habe mir vor Kurzem bewusst gemacht, dass Social Media so wichtig sind und deswegen investiere ich drin meine Zeit. Das lohnt sich.
#6 von jasa seo am 7. März 2015 - 4:54
thanks for sharing this great articel for us here
#7 von Torsten Prix am 11. März 2015 - 23:54
Social Media ist und bleibt aktuell einer der wichtigsten Rankingfaktoren.
Die Branche boomt, da sollte jeder schauen, dass er Trust und Empfehlungen durch die User bekommt
#8 von Mr. Schweinfurt am 1. April 2015 - 11:37
Social Media gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das lohnt sich, etwas Zeit daran zu arbeiten.
#9 von Thomas am 27. Juli 2015 - 10:56
Social Media sind heutzutage sehr wichtig. Die Unternehmen, die sie vernachlässigen, sind schon verloren!
#10 von Bruce am 2. August 2015 - 17:31
Schöner Artikel, der auch die Knackpunkte und Gefahren beleuchtet.
#11 von Georg am 21. Februar 2017 - 12:08
Viele Webmaster unterschätzen leider die Arbeit, die in Social Media Marketing steckt. Solche Social Media Seiten
müssen dauerhaft gepflegt werden. Fragen von Followern müssen beantwortet werden. Ständige Präsenz ist gefragt. Das kann einer allein nicht immer stemmen.
#12 von Bernd am 19. Februar 2018 - 14:41
Man muss vor allem darauf achten, dass man immer aktuell bleibt. Keywords sollten immer wieder aktualisiert und überdacht werden.
SEO muss einfach lebhaft sein.
Mit besten Grüßen,
Bernd
#13 von Sina am 6. Juni 2018 - 11:17
Danke für den informativen Artikel.
#14 von Markus am 4. Juli 2018 - 18:42
Hab ich mich nie so wirklich mit befasst dennoch angenehm zu lesen. Danke
#15 von Ramona am 5. Oktober 2018 - 20:46
Gute Überlegungen. Danke für den Artikel.
#16 von Klaus Kuhn am 2. Juli 2019 - 10:24
Hat sich ja bis heute schon was verändert 😉