Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Archiv der Kategorie Allgemeines
Google+: Personen aus meinen Kreisen weiterempfehlen
Verfasst von admin in Allgemeines am 27. September 2011
Es gibt ein neues Feature bei Google+ mit dem man Personen bzw. einen bestimmten Kreis weiterempfehlen kann. Das geht ganz einfach:
- ihr geht zu euren Kreisen
- wählt unten einen aus
- zieht diesen nach oben
AnschlieĂźend erscheint unten wo der Kreis war die Möglichkeit, diesen zu bearbeiten, löschen oder teilen. Wenn ihr auf “Teilen” klickt, öffnet sich ein Fenster als wenn man einen Beitrag schreibt. Ihr könnt hier bestimmen, mit wem ihr das teilt (bestimmte Person, öffentlich usw.), könnt noch eine Notiz dazuschreiben und anschlieĂźend posten.
Ich find das ganz praktisch, wenn man interessanten Personen folgt und diese gerne weiterempfehlen möchte. Es werden hier aber nur Personen angezeigt, die ein Google+ Konto haben. Wenn Personen in dem Kreis sind, die z. B. nur Gmail nutzen aber kein Google+, werden diese hier aus dem Kreis ausgeblendet und nicht mit empfohlen. Und noch ganz wichtig: der Name eures Kreises wird auch nicht angezeigt, das bleibt weiterhin privat und nur für euch selbst sichtbar.
Hier die Anleitung in einem kleinen Video von Owen aus dem Google+ Team: Weiterlesen »
Google+ macht mir gute Laune
Verfasst von admin in Allgemeines am 4. Juli 2011
So, jetzt bin ich auch drin 🙂 Musste 3 Tage warten, bis mein Google+ freigeschaltet wurde. Mein erster Eindruck: Ja! Ist schön klar aufgebaut, leicht zu bedienen und macht SpaĂź. Und so schaut’s im Detail aus:
Profile, Circles und Beiträge
Das Posten von Updates, bei Google+ heißt es Beitrag, funktioniert wie in allen Communities. Darüber hinaus besteht hier auch die Möglichkeit, den Beitrag im Nachhinein zu bearbeiten oder zu ergänzen.
Wenn man einen Beitrag postet, kann man entscheiden, ob man ihn an alle Circles (Meine Kreise) senden möchte oder öffentlich macht. Mit der Funktion „erweiterte Kreise“ kann man Mitteilungen auch an die Kreise der eigenen Kreise schicken – klingt bissl verwirrend, ist quasi wie bei Facebook „Freunde von Freunden“. Es gibt darĂĽber hinaus die die Möglichkeit, den Beitrag auch parallel per Mail zu schicken, falls Kontakte, die ihn lesen sollen, kein Googleprofil haben; es ist nicht mal eine Googlemail-Adresse notwendig. Weiterlesen »
Inhalte von einer Seite bei Google entfernen
Verfasst von admin in Allgemeines am 22. Juni 2011
Das kennt ihr sicher auch: Manchmal hat man Texte oder Bilder auf einer Seite, die man gerne entfernen oder ändern möchte. Danach stellt sich die Frage, wann wird diese Aktualisierung oder Löschung von Content auch von Google gecrawlt und korrekt in die Suchergebnisse übernommen.
Normalerweise aktualisieren sich die Inhalte – sprich Title, Snippet, URL und die gecachte Seite – in den Suchergebnissen automatisch, wenn der Googlebot mal wieder vorbei geschaut hat. Wenn man aber sensiblen Inhalt entfernt hat und es wichtig ist, dass dies schnell korrekt bei Google angezeigt werden soll, gibt es zwei Möglichkeiten:
Mit Facebook-Account hier im Blog kommentieren
Verfasst von admin in Allgemeines am 30. Mai 2011
Ab heute ist es möglich hier im Blog auch per Facebook-Account zu kommentieren. Bis jetzt war dies immer nur als klassischer Blogkommentar möglich –> man gibt seinen Namen ein, die Mailadresse und auf Wunsch die eigene Website. Aber nicht jeder gibt gern seine Mailadresse preis (auch wenn diese nicht genutzt und veröffentlicht wird) und fĂĽr manche ist es einfach unkomplizierter und beliebter per Facebook zu kommentieren.
Ihr braucht dafĂĽr nur bei Facebook eingeloggt zu sein. Ob euer Kommentar dann auch bei Facebook veröffentlicht wird oder nur hier im Blog zu sehen ist, entscheidet ihr selbst in dem hier einen Haken bei “Auf Facebook veröffentlichen” setzt:
Panda Update – Google gibt weitere nĂĽtzliche Infos
Verfasst von admin in Allgemeines, SEO am 10. Mai 2011
Mit dem Panda-Update hat Google erst in den USA und später in weiteren englischsprachigen Ländern die Suchergebnisse um weniger qualitative Webseiten bereinigt.
Hier ging es ĂĽberwiegend um Seiten, die viel Werbung und wenig hochwertigen Content hatten bzw. so genannte Demand Media-Seiten waren. Was genau die Kriterien waren, warum eine Seite an Rankingpositionen verloren hatte, hat Google anfangs nicht so detailliert gesagt. Aber es wurde viel darĂĽber diskutiert und Faktoren vermutet und mittlerweile gibt es in Googles Webmaster Central Blog mehr Infos dazu.
WordPress 3.0 ist da
Verfasst von admin in Allgemeines am 18. Juni 2010
Gestern morgen hatte ich mich noch gefragt, “wann kommt dieses komische WordPress 3.0 endlich?” 🙂 Es hat lange gedauert und jetzt ist es da. Im Gegensatz zu den bisherigen Releases ist dieses nach langer Zeit wieder ein groĂźer Sprung.
Über 200 Entwickler haben 6 Monate lang daran gearbeitet, das mögliche Erscheinungsdatum wurde immer wieder nach hinten verschoben. Den aktuellen Projektstatus konnte man unter wpdevel.wordpress.com verfolgen und Betatester den Entwicklern dort ein Feedback geben.
Die neue Version soll viele Verbesserungen, Weiterentwicklungen und neue Funktionen bieten. Zum Beispiel Weiterlesen »
Google TV – Was ist das genau?
Verfasst von admin in Allgemeines, Web-Trends am 16. Juni 2010
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O im schönen San Francisco stellte Google gemeinsam mit Intel, Sony und Logitech und das neue Projekt „Google TV“ vor. Das Ziel dieses Projektes ist schlichtweg, Internet und TV miteinander zu verbinden:
Und wie funktioniert’s?
Google TV basiert auf dem Betriebssystem Android und dem Browser Google Chrome, dadurch sollen User über ihr TV-Gerät auf Inhalte aus dem Internet, egal ob statisch oder Flash, zugreifen können.
Das Fernsehprogramm und Webinhalte sind dann in Googles Suchfunktion integriert, sogar Apps aus dem Android Market, Videoinhalte, z. B. aus YouTube, und bezahlte Streams von Amazon oder anderen sollen in hoher Qualität auf den TV-Bildschirm gebracht werden.
Laufen wir das ganze über so genannte Smart-TV-Boxen, die man an alle Fernsehgeräte oder Geräte mit HDMI-Schnittstelle anschließen kann. Hardwaregeräte wie eine Tastatur oder ein Handy mit Android können über WLAN mit der Google-TV-Box verbunden werden. In der Box ist ein Intel Atom-Prozessor CE4100 integriert, welcher Internetkompatibilität, hochwertige Grafiken, HD-Video-und Audio-Unterstützung umsetzen kann. Die Boxen werden von Sony und Logitech angeboten.
Starten wird das ganze wieder erst mal nur in den USA ĂĽber Satellitenempfang.
Google startet Kinowerbung
Verfasst von admin in Allgemeines am 17. Mai 2010
Big G. startet in Deutschland eine Offline-Kampagne mit Kinowerbung. Aktuell laufen die Spots erst mal nur in 140 Berliner Kinos. Unter dem Slogan “Das Leben ist eine Suche” werden einen Monat lang 2 Spots ausgestrahlt mit den Namen “Love Rocks” und “Kindertraum”. Die Werbespots zeigen verschiedene Situationen in denen User in Google nach Antworten suchen.
Hier die beiden Spots: Weiterlesen »
Online Marketing Trends 2010 (Teil 5/5): eBooks und digitale Lesegeräte
Verfasst von admin in Allgemeines, Online Marketing, Web-Trends am 7. Mai 2010
Seit der Einführung des iPads sind eBooks immer mehr im Gespräch. Auch andere digitale Lesegeräte, quasi die Pondons zum iPad, kommen nach und nach auf den Markt. Trotzdem wird es in Deutschland dauern, weil sich die großen Verlage noch schwer tun mit dem Internet und lieber abwarten. Das kann ich persönlich nicht verstehen. Man braucht kein Nostradamus sein um zu sehen, wie wichtig das Internet ist und wieviel Umsatz man vor allem im Retail damit machen kann.
In den USA und Asien zum Beispiel boomen Lesegeräte und digitale Inhalte wie nie zuvor. Leider sind wir in Deutschland Lichtjahre davon entfernt. Klar gibt es hier zu Lande auch schon digitale Lesegeräte zu kaufen und auch eBooks, aber so wirklich voran geht es hier nicht. Schade!
Ein Problem ist, dass diese Lesegeräte made by Germany nicht gerade gĂĽnstig sind und die Displays viel zu klein. Amazon und Libri bieten bereits viele eBooks an, aber bei Amazon Weiterlesen »
Neueste Kommentare