Archiv der Kategorie Web-Trends

Google TV – Was ist das genau?

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O im schönen San Francisco stellte Google gemeinsam mit Intel, Sony und Logitech und das neue Projekt „Google TV“ vor. Das Ziel dieses Projektes ist schlichtweg, Internet und TV miteinander zu verbinden:

Und wie funktioniert’s?

Google TV basiert auf dem Betriebssystem Android und dem Browser Google Chrome, dadurch sollen User über ihr TV-Gerät auf Inhalte aus dem Internet, egal ob statisch oder Flash, zugreifen können.

Das Fernsehprogramm und Webinhalte sind dann in Googles Suchfunktion integriert, sogar Apps aus dem Android Market, Videoinhalte, z. B. aus YouTube, und bezahlte Streams von Amazon oder anderen sollen in hoher Qualität auf den TV-Bildschirm gebracht werden.

Laufen wir das ganze über so genannte Smart-TV-Boxen, die man an alle Fernsehgeräte oder Geräte mit HDMI-Schnittstelle anschließen kann. Hardwaregeräte wie eine Tastatur oder ein Handy mit Android können über WLAN mit der Google-TV-Box verbunden werden. In der Box ist ein Intel Atom-Prozessor CE4100 integriert, welcher Internetkompatibilität, hochwertige Grafiken, HD-Video-und Audio-Unterstützung umsetzen kann. Die Boxen werden von Sony und Logitech angeboten.

Starten wird das ganze wieder erst mal nur in den USA über Satellitenempfang.


,

3 Kommentare

Online Marketing Trends 2010 (Teil 5/5): eBooks und digitale Lesegeräte

Seit der Einführung des iPads sind eBooks immer mehr im Gespräch. Auch andere digitale Lesegeräte, quasi die Pondons zum iPad, kommen nach und nach auf den Markt. Trotzdem wird es in Deutschland dauern, weil sich die großen Verlage noch schwer tun mit dem Internet und lieber abwarten. Das kann ich persönlich nicht verstehen. Man braucht kein Nostradamus sein um zu sehen, wie wichtig das Internet ist und wieviel Umsatz man vor allem im Retail damit machen kann.

In den USA und Asien zum Beispiel boomen Lesegeräte und digitale Inhalte wie nie zuvor. Leider sind wir in Deutschland Lichtjahre davon entfernt. Klar gibt es hier zu Lande auch schon digitale Lesegeräte zu kaufen und auch eBooks, aber so wirklich voran geht es hier nicht. Schade!

Ein Problem ist, dass diese Lesegeräte made by Germany nicht gerade günstig sind und die Displays viel zu klein. Amazon und Libri bieten bereits viele eBooks an, aber bei Amazon Weiterlesen »


, , , ,

2 Kommentare

Online Marketing Trends 2010 (4/5): Social Networking

Lt. einer aktuellen Studie zum Nutzungsverhalten von Social Media von Nielsen sind Facebook als Community, YouTube als Videoplattform und Wikipedia als Infoquelle die beliebtesten Netzwerke in den USA und 6 europäischen Ländern (D, UK, IT, FR, ES, CH).

In US, UK, DE und IT kam Facebook immer unter die Top 3. In Deutschland steht die VZ-Gruppe (StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ) noch an erster Stelle. Rund 30 % der aktiven Internetnutzer in Deutschland waren im Dezember 2009 auf einer dieser Plattformen unterwegs: 13 Mio. User besuchten YouTube und Wikipedia und knapp 12 Mio. Facebook und die VZ-Netzwerke.

Weiterlesen »


, , , , , , , , , , ,

5 Kommentare

Online Marketing Trends 2010 (Teil 3/5): Applikationen und Widgets/Gadgets

Im Jahr 2005 kamen sie das erste Mal auf den Markt: Widgets. Diese kleinen Helferlein wurden von Apple für das Betriebssystem Tiger (OS x10.4) entwickelt, um dem Nutzer die Arbeit mit dem Mac zu erleichtern. 2 Jahre später hat auch Microsoft diese kleinen Anwendungen in Vista integriert und sie Gadgets genannt. Widgets und Gadgets sind also im Prinzip das Gleiche. Das Gute dieser Anwendungen ist, Weiterlesen »


, , , , , , ,

Keine Kommentare

Online Marketing Trends 2010 (Teil 2/5): Mobile Commerce

Dank dem iPhone, Nexus One und anderen Smartphones wird der Mobile Commerce (mCommerce) 2010 endlich weiter vorankommen.

Aktuell ist der Markt noch überschaubar, denn die Mehrheit der Konsumenten hat eben noch kein internetfähiges Handy bzw. keine Datenflatrate. Diese ist aktuell noch nicht wirklich preiswert, aber auch hier werden die Kosten sinken und auch internetfähige Handys werden günstiger. Weiterlesen »


,

2 Kommentare

Online Marketing Trends 2010 (Teil 1/5): Social Media Marketing

Das Social Web ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, die User verbringen immer mehr Zeit in Social Networks wie Facebook, der VZ-Gruppe & Co. Lt. einer Studie von Hitwise werden vor allem Facebook und Twitter immer wichtiger. Allein Facebook hat seit der Gründung 2004 mittlerweile über 350 Millionen Mitglieder. Weiterlesen »


, ,

3 Kommentare

Jeder 3. Online-Händler twittert

Twitter wird bei Online-Händlern immer beliebter – das hat eine Umfrage von Ibi  Research ergeben. Der Umfrage zufolge beschäftigt sich über die Hälfte der Händler mit Twitter:

– 30 % nutzt Twitter bereits als Marketing-Instrument
– 20 % plant dies zu tun
– 16 % sind noch unentschlossen

Twitter ist ein hervorragendes Marketing-Instrument für Online-Händler, weil mein hier Nachrichten in Echtzeit versenden kann. Zum Beispiel können Sonderangebote schnell bekannt gemacht werden, Kampagnen promotet oder auch kleine Produkttests durchgeführt werden. Es gibt auch Händler, die ihren ersten Eindrücke einer neu gelieferten Ware twittern und dadrurch einen Bezug zu potenziellen Kunden aufbauen. Bei genauer Betrachtung und Analyse seiner Follower kann der Händler sogar deren Vorlieben und Wünsche herausfinden und seine Marketingaktivitäten dementsprechend gezielter gestalten.

Selbst Kaufverträge können über Twitter geschlossen werden, aber nach dem geltenden Fernabsatzrecht hat ein Unternehmer weitreichende Informationspflichten zu erfüllen, wie z. B. über das Widerrufsrecht und dies ist mit 140 Zeichen nicht machbar. Hinzu käme ein erheblicher Aufwand bei der Bearbeitung von Bestellungen über Twitter, denn aktuell können noch keine Kunden- oder Bestelldaten von einem Social Network in ein Shopsystem übertragen werden. Noch nicht! Daher sollten Bestellungen über den Online-Shop erfolgen.

Fazit: Twitter bietet eine weitere Möglichkeit Marketing im Web 2.0 zu machen, seine Produkte und Marke bekannter zu machen, seine Zielgruppe kennen zu lernen und neue Kunden zu gewinnen.

Follow me on Twitter


,

2 Kommentare

Online Marketing Trends 2009

Was erwartet uns 2009? Das Internet wird immer mehr zum Leitmedium. Lt. einer Studie von AGOF waren im Jahr 2008 60 % der Deutschen ab 14 Jahren (das sind 41,75 Millionen Menschen) im Internet unterwegs. Auch das Bildungsniveau der User ist gestiegen: 29,1 % haben Abitur, Fachabitur oder einen Hochschulabschluss.

Was bedeutet das für Sie als Unternehmen? Online Marketing ist breit gefächert. Es gibt allerdings ein paar Dinge, die fundamental sind:

1. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
2. Performance Marketing (Affiliate Marketing)
3. Suchmaschinenmarketing (SEM)
4. Social Media (SMM, SMO)
5.
müsste eigentlich an 1. Stelle stehen: Content, Content und nochmal Content

zu 1.: SEO ist meiner Meinung nach das wichtigste um eine erfolgreiche Website zu haben. Suchmaschinen sind ein so wichtiger Bestandteil im Userverhalten, dass es sich ein Unternehmen fast nicht erlauben kann, hier nicht gut platziert zu sein.

zu 2.: Wer sein Vertriebnetzwerk auf das Internet ausbauen will, ist mit Performance Marketing auf der sicheren Seite. Es ist messbar, kalkulierbar und vollkommen transparent (weitere Infos gibt es z. B. bei affilinet).

zu 3.: im organischen Index der Suchmaschinen platziert zu sein ist sehr wertvoll und gut. Dazu die Paid Listings zu nutzen noch besser. Warum? Ein Unternehmen, dass sowohl im organischen wie auch im bezahlten Index gut platziert ist, macht einfach einen starken Eindruck. Wer hier noch mit SEM-Publisher aus dem Affiliate Marketing zusammenarbeitet, erhöht die Chancen der Umsatzsteigerung noch mehr.

zu 4.: Das Web ist längst zum Social Web geworden. User generated Content, Beiträge, Kommentare, Blog, Communities – die Auswahl ist riesig und das sollten Sie nutzen. Treten Sie außerhalb ihrer Website direkt proaktiv in Kontakt mit Ihrer Zielgruppe und bieten Sie dieser auf Ihrer Website einen Mehrwert, den Ihre Konkurrenz nicht bietet. Binden Sie einen Weblog in Ihre Website ein und kommunizieren Sie direkt mit Ihren Usern (s. auch meinen Artikel zu “Social Media Marketing richtig machen”).

zu 5.: Eine Website lebt mit Content. Sorgen Sie dafür, dass die Inhalte auf ihren Webseiten aktuell, ehrlich und vor allem einzigartig sind. Texte von einer anderen Website zu kopieren bringt niemanden was. Der Content ist das, was Ihre Website ausmacht, was SIE von der Masse abhebt.

Mein persönlicher Trend für 2009 und darüber hinaus sind Affiliate Marketing und Mobile Marketing und auch beides in Kombination. Affiliate Marketing weil es so wunderbar transparent und messbar ist (und übrigens auch eine Menge Spaß macht). Mobile Marketing einfach deswegen, weil der Trend der Handys zu großen Displays geht und Handynutzer so die Möglichkeit haben, auch über´s Handy Webseiten gut zu sehen. Es ist einfach so angenehm von unterwegs mit dem Handy im Internet zu surfen, E-mails zu schreiben, zu twittern oder chatten oder sich z. B. mit Google Maps den Weg in einer fremden Stadt zeigen zu lassen.

Auf ein spannendes 2009!


, , , , , ,

1 Kommentar

Google Zeitgeist 2008

Logo Google Zeitgeist Unter Google Zeitgeist präsentiert die Suchmaschine eine Übersicht über die meist gesuchten Begriffe und Trends 2008 für insgesamt 35 Länder.

Hier die 10 häufigsten gesuchten Begriffe in Deutschland:
1. ebay
2. youtube
3. wetter
4. gmx
5. google
6. video
7. wikipedia
8. web.de
9. bild
10. telefonbuch

Unter der Rubrik “am schnellsten wachsende Suchbegriffe” befinden sich gleich 5 Social Networks:
1. wer kennt wen
2. juegos
3. facebook
4. SchülerVZ
5. StudiVZ
6. appy
7. youtube
8. yasni
9. obama
10. euro 2008

Letztes Jahr war Paris Hilton noch auf Platz 2 unter den meist gesuchten Personen. Dieses Jahr sieht es anders aus:
1. Britney Spears
2. Heath Ledger
3. Obama
4. Bushido
5. Gina Lisa
6. Ed Hardy
7. Madonna
8. Amy Winehouse
9. Paul Potts
10. Jessica Alba

Und die Ergebnisse der Rubrik “meist gesuchte Bücher”:
1. marketing
2. harry potter
3. google
4. goethe
5. controlling
6. bibel
7. java
8. duden
9. feuchtgebiete
10. el secreto

Weitere Rubriken und Infos auf google.de/zeitgeist


, ,

Keine Kommentare

Twitter-Suchmaschine “Monitter”

Logo Monitter Tolle Sache. Mit Monitter kann man jetzt keywordorientierte Posts auf Twitter suchen. Eine echte Alternative um themenspezifische Twitternachrichten zu finden ohne dem Autor folgen zu müssen.

Und so funktioniert´s: Es gibt 3 Fenster durch die man 3 Suchbegriffe gleichzeitig in Twitter-Posts suchen kann. Dieses lässt sich sogar lokal eingrenzen. Das ist eine tolle Möglichkeit um in ganz Twitter-World Posts zu finden, die einen thematisch interessieren und auch, um neue Leute, Gleichgesinnte und interessante Websites zu finden.


,

Keine Kommentare